|
Senioren leben im Garten am gefährlichsten |
|
|
|
Geschrieben von: Heiko Hilker
|
Dienstag, 09. September 2008 um 08:00 |
Senioren leben im Garten gefährlich: Die meisten Senioren über 55 Jahre verunglücken nicht im Haushalt oder beim Autofahren, sondern bei der Gartenarbeit. Dies ist das überraschende Ergebnis einer für den |
Weiterlesen...
|
Stockender Technologietransfer in Sachsen |
|
|
|
Geschrieben von: Heiko Hilker
|
Montag, 08. September 2008 um 13:13 |
Um in Sachsen die wirtschaftliche Entwicklung zu befördern, muss vor allem in Forschung und Entwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) investiert werden. Für den Technologietransfer standen bisher jährlich 7,057 Mio. Euro zur Verfügung. Demnächst sollen es über 12,3 Mio. Euro sein. |
Weiterlesen...
|
Kein Betroffener bei Anne Will |
|
|
|
Geschrieben von: Heiko Hilker
|
Sonntag, 07. September 2008 um 23:28 |
Heute blieb das Betroffenensofa bei Anne Will leer. Denn der Betroffene war nicht zu sprechen: Kurt Beck hat die SPD-Klausur durch den Hinterausgang verlassen und ward nicht mehr gesehen und nicht zu sprechen. So lud man seinen Generalsekretär |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Heiko Hilker
|
Samstag, 06. September 2008 um 13:15 |
Ich war gestern und vorgestern mit der AG Online des MDR-Rundfunkrates in London bei der BBC sowie deren Aufsichtsorgan, dem BBC Trust. Es ging um Qualitätsstandards der BBC und wie diese gesichert werden. Mit dem 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag sollen die Rundfunkräte einen Drei-Stufen-Test |
Weiterlesen...
|
Werbung schafft Bilder für Kosnum |
|
|
|
Geschrieben von: Heiko Hilker
|
Donnerstag, 04. September 2008 um 13:18 |
Mit diesem Trick arbeiten Medien und Werbung. Sie locken mit Instant-Befriedigung, die aber regelmäßig Frustration nach sich zieht. Die Werbung will keine Bilder schaffen, sondern Konsum. Sie simuliert Bilder, um Kaufimpulse auszulösen. Ihr System ist perfide, weil es perfekt funktioniert. Es macht die Bilder zu Fetischen und stellt sie dem Konsum gleich. Dabei geht es um immer mehr und schnelleren Konsum. Die ultimative Bibel des Voyeurismus könnte ein Lifestylemagazin sein, das einen halben Meter dick ist und nur aus Anzeigen besteht, die man endlos lange durchblättern kann. Luc Tuymans, Süddeutsche Zeitung, 12. Juli 2008 |
|
|
<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 Weiter > Ende >>
|
Seite 126 von 129 |